Aus der Landeskirche
Landesbischof bittet um Spenden: "Gott tut Wunder durch Menschen!"
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat in einem Spendenaufruf dazu aufgefordert, über dem schreklichen Konflikt in der Ukraine nicht die Not in anderen Teilen der Welt zu vergessen.
Kreuzbergwallfahrt: Hinauf auf den heiligen Berg
Zu einer ökumenischen Wallfahrt auf den Kreuzberg im Landkreis Rhön-Grabfeld laden der Kirchenkreis Ansbach-Würzburg und das Bistum Würzburg am Samstag, 28. Mai 2022, ein.
Single Life - Solo Segen: Segen auf der Hollywoodschaukel
Eine digitale Schnitzeljagd zu Segensorten, Kaffee & gute Gespräche und ein berührender Segen - das waren nur einige der Angebote der Aktion SINGLE LIFE – SOLO SEGEN, die in München und Nürnberg stattfand.
Fernsehgottesdienst: Glauben weitergeben!
TV-Tipp: Am kommenden Sonntag überträgt das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) den Gottesdienst mit dem Motto "Glauben weitergeben" mit Pfarrerin Stefanie Schardien aus der St. Michaelskirche Fürth.
Videogruß: "Am Anfang war das Wort"
Der morgendliche Videogruß mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Auszeichnung: Simultankirche des Jahres
In diesem Jahr erhält erstmals ein Gotteshaus am Ursprungsort des Simultaneums in der Oberpfalz den Ehrentitel "Simultankirche des Jahres 2022", die Spitalkirche St. Elisabeth in Sulzbach-Rosenberg.
Fernsehgottesdienst: "Kantate" feiert das Singen
Der Evangelische Gottesdienst aus der Kirche St. Johannes in München am Sonntag, 15. Mai, wird im BR Fernsehen ab 10 Uhr live übertragen.
Oberammergau Passionsspiele: "Die Gemeinde lebt für die Passion"
Alle zehn Jahre wird es aufregend im bayerischen Oberammergau. Dann besuchen Hunderttausende Menschen aus dem In- und Ausland die Passionsspiele, das weltberühmte Schauspiel mit rund 2.000 Laiendarstellern. Am Samstag (14. Mai) ist Premiere.
Ökumenischer Studienkurs: "Konflikte sind der Sinn des Kurses"
Seit über 50 Jahren treffen sich Kirchenvertreter aus ganz Europa zum Europäisch-Ökumenischen Studienkurs im evangelischen Studienzentrum Josefstal. In diesem Jahr dürfte der Ukraine-Krieg die Gespräche der 37 Gäste neben dem offiziellen Programm bestimmen.
Nürnberg: Lateinamerikawoche
Die 45. Lateinamerikawoche Nürnberg findet vom 22. bis zum 30. Januar in präsenz und online statt.
Mission EineWelt: Miteinander unterwegs
Der Jahresempfang von Mission EineWelt gab einen Einblick in die Partnerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Bayern (ELKB) und in Tansania (ELCT).
Diakoniepräsident verabschiedet: „Diakonie ist die Operation Hoffnung“
Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Nürnberger Sebalduskirche wurde der bisherige Präsident des Diakonischen Werkes Bayern, Michael Bammessel, in den Ruhestand verabschiedet – nach mehr als zehn Jahren an der Spitze des zweigrößten bayerischen Wohlfahrtsverbands.
Nürnberg: Vesperkirche mit Impfangebot
Die Gustav-Adolf-Gedächtniskirchengemeinde in Nürnberg ist auch in diesem Jahr wieder eine Vesperkirche. Sie findet, wie im vergangenen Jahr, wieder draußen statt.
Simultankirchenfest: "Ökumene On Tour"
Eine Radsternfahrt führt zum Simultankirchenfest in Weiden am Samstag, 7. Mai.
Foto-Ausstellung: „Gesichter der Nächstenliebe“
Wie zeigt sich Nächstenliebe? Die Stadt Weißenhorn und der Landkreis Neu-Ulm laden gemeinsam ab dem 11. Mai zur Fotoausstellung "Gesichter der Nächstenliebe" ein.