Sonntagsblatt
6 hours ago
Eichstätt, München (epd). Alle guten Schülerinnen und Schüler an Gymnasien haben einen Anspruch auf Teilnahme an der sogenannten "Überholspur". Das hat das Verwaltungsgericht München in einem Beschluss festgestellt, mit dem es der Klage eines Elternpaars für ihren Sohn stattgab, der die Module der "Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV)" an seiner Schule in Eichstätt besuchen wollte. Den Beschluss hat der Verein "Bildungsrecht und Demokratie an Schulen" (dgs) nun öffentlich gemacht.
epd
Sonntagsblatt
6 hours 33 minutes ago
München (epd). Die bayerische Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) hat in München die Siegerteams des diesjährigen Wettbewerbs "Blattmacher" für Schülerzeitungen ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr zum 20. Mal statt, teilte das Kultusministerium am Montag mit. Schülerzeitungen seien der lebendige Beweis dafür, wie engagiert, kreativ und kritisch junge Menschen die Welt beobachten und mitgestalten, sagte Stolz im Literaturhaus. "Wer schreibt, fragt nach, recherchiert, ordnet ein - und genau das brauchen wir in einer starken Demokratie."
epd
Sonntagsblatt
6 hours 39 minutes ago
Ulm (epd). Das Ulmer Spezialfest "Schwörmontag" geht am kommenden Wochenende im Großformat über die Bühne. Denn am Freitag (18. Juli) und Sonntag (20. Juli) steht auch das traditionelle "Fischerstechen" auf dem Festprogramm, das nur alle vier Jahre auf der Donau veranstaltet wird. Dabei versuchen sich die Kontrahenten von Booten aus wie bei einem Ritterturnier mit lanzenähnlichen Holzspießen in die Donau zu stoßen.
epd
Sonntagsblatt
6 hours 40 minutes ago
Hof (epd). Unter dem Motto "Farbenfroh Festival 2025" veranstalten neun evangelische Kirchengemeinden in Hof am Sonntag, 20. Juli, einen Regionen-Kirchentag. Der Norden von Hof werde sich von 11 bis 17 Uhr in eine bunte Festmeile verwandeln, teilte das Dekanat Hof am Montag mit.
epd
Sonntagsblatt
8 hours 54 minutes ago
Die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin ist im Bundestag gescheitert. Welche Rolle dabei Teile der katholischen Kirche spielten und warum die evangelische Kirche positiv heraussticht, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
8 hours 54 minutes ago
Gisele Pélicot wurde zur Frau des Jahres 2025 gekürt – während ihr Mann für 20 Jahre ins Gefängnis ging. Ihre Tochter veröffentlichte ein Buch über das unvorstellbare Leid der Familie. Ein Blick auf eine Geschichte, die betroffen macht – und auf ein gesellschaftliches Problem, das noch zu wenig Beachtung findet.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
9 hours 29 minutes ago
Evangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Sonntagsblatt
9 hours 33 minutes ago
Würzburg (epd). Forscher der Uni Würzburg wollen mit einem neuen Projekt die Auswirkungen des Klimawandels auch auf Kleinstädte und ländliche Regionen untersuchen. Ausgesucht haben sich die Klimatologen dazu die Stadt und den Landkreis Kitzingen in Unterfranken, erläuterte Wissenschaftler Christian von der Stein-Hartmann. Denn: Dort werden seit Jahren "immer wieder Hitzerekorde verzeichnet". Ursache dafür ist vor allem die geografische Kessellage im Main-Tal, das mache fast ganz Unterfranken zu einem "Klimawandel-Hotspot".
epd
Sonntagsblatt
9 hours 34 minutes ago
Augsburg (epd). Es ist eine logistische und technische Meisterleistung: Im Zuge seiner Sanierung verliert der Augsburger Perlachturm zum ersten Mal seine Turmzwiebel. Die Abnahme der Turmspitze wird derzeit akribisch vorbereitet, vor allem der Wetterbericht muss genau studiert werden, wie aus einer Mitteilung der Stadt Augsburg vom Montag hervorgeht. Denn: Es handle sich um einen technisch aufwändigen und historisch einzigartigen Vorgang, der engmaschig mit den Wind- und Wetterverhältnissen abgestimmt werden müsse. Der "Hebevorgang" sei nur bei Windstille möglich.
epd
Sonntagsblatt
9 hours 35 minutes ago
Augsburg (epd). Bei der Ökumenischen Telefonseelsorge Augsburg sind im vergangenen Jahr fast 13.000 Beratungsgespräche geführt worden. Viele Anrufe hätten sich um das Thema Einsamkeit gedreht, wie aus einer Mitteilung des Bistums Augsburg vom Montag hervorgeht. Fast 60 Prozent der Anrufenden seien alleinstehend, sagte die Leiterin der Ökumenischen Telefonseelsorge, Hildegard Steuer.
epd
Aus der Landeskirche
10 hours 21 minutes ago
Auf die "doppelte Zugkraft" des christlichen Glaubens hin zur Barmherzigkeit hat der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp verwiesen. Zum Jubiläum der evangelischen Christuskirche predigte der Landesbischof im Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt.
Sonntagsblatt
11 hours 22 minutes ago
Augsburg (epd). Das traditionelle Augsburger Friedensbild stammt diesmal von der 16-jährigen Berufsschülerin Emilia Riß. Sie habe mit ihrem Beitrag den Malwettbewerb des evangelischen-lutherischen Dekanats Augsburg gewonnen, teilte das Dekanat am Sonntagabend mit. Das Bild ziert nun das Plakat zum Augsburger Hohen Friedensfest. Der Wettbewerb stand unter dem Motto "Jetzt erst recht Frieden wagen".
epd
Sonntagsblatt
11 hours 22 minutes ago
Schwabach (epd). Das Krankenhaus Schwabach hat Insolvenz angemeldet. Der Schritt sei nach jahrelangen hohen Verlusten erfolgt, teilte der Gesellschafter Diakoneo am Montag mit. Sämtliche Bemühungen, das Krankenhaus Schwabach wirtschaftlich zu stabilisieren, hätten in den vergangenen Jahren und Monaten nicht den gewünschten Erfolg gezeigt, sagte Walter Förtsch, Geschäftsführer der Krankenhaus Schwabach gGmbH. Auch in einem Bieterverfahren sei kein Käufer für die Klinik gefunden worden.
epd
Sonntagsblatt
12 hours 54 minutes ago
Mit Band 13 ist die Schulbuchreihe "Ortswechsel PLUS" für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien in Bayern komplett. Die Reihe überzeugt durch Lebensnähe, theologische Tiefe – und dominiert den Markt trotz starker Konkurrenz.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
16 hours 54 minutes ago
Quantentechnologie ist im Kommen. Der Innsbrucker Professor für Innovationsrecht, Matthias Kettemann, erklärt im Podcast Ethik Digital, warum es sich lohnt, frühzeitig mit ethischen Fragestellungen zu beschäftigen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day ago
Künstliche Intelligenz darf Frauen nicht benachteiligen oder diskriminieren. Der Deutsche Evangelische Frauenbund (DEF) warnt davor, dass Geschlechterungleichheiten durch die rasche technologische Veränderung weiter zunehmen könnten.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Bamberg (epd). Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat beim Heinrichsfest am Sonntag die Bedeutung von Kreuzen in öffentlichen Räumen hervorgehoben. Sie seien Zeichen der Toleranz und Menschenliebe und erinnerten daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl in seiner Predigt, heißt es in einer Mitteilung des Erzbistums. Gössl bezog sich auf eine während der Woche bekannt gewordene Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes, dass ein Kruzifix im Eingangsbereich eines staatlichen Gymnasiums die Glaubensfreiheit von Schülern verletze.
epd
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
München (epd). Zum Benennen von Unrecht hat der Münchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral aufgerufen. Gerade angesichts des Leids im Nahostkrieg seien die Menschen in Deutschland "erstaunlich sprachlos", sagte er am Sonntag in der Münchner Kirche St. Jakob laut Predigtmanuskript. "Wir haben das Gefühl, der Balken unserer eigenen furchtbaren Geschichte gibt uns kein Recht, über Splitter dort zu sprechen", sagte er. Dabei gelte: "In Konflikten muss man reden."
epd
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
1925 entstanden in Neuenmarkt mit Unterstützung der Reichsbahn zwei Kirchen für Eisenbahner. Das Deutsche Dampflokomotiv Museum und die evangelische Kirche feiern das 100-jährige Jubiläum mit einem Gottesdienst am 13. Juli.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Ein pink erleuchteter Altar, feministische Lesung und Gespräche auf Augenhöhe: Das neue Format "radikal.sanft" bringt frischen Wind in Münchens Kirchen – und zieht vor allem junge Menschen an. Ein Erfahrungsbericht von Celine Edinger.
Celine Edinger